Sehr geehrte, liebe Patientinnen,
Zum Jahreswechsel 2022/23 hat Dr. Hans Heuzeroth seine Praxis an Frau Dr. Helgert übergeben, die die gynäkologische Betreuung der Patientinnen nahtlos fortführen wird. Dr. Hans‑J. Heuzeroth wird in der Praxis noch weiter Psychotherapie und Psychoonkologie anbieten.
Wir haben auf dieser Seite alle Kontaktdaten und Informationen aktualisiert, um den Übergang für unsere Patientinnen so einfach wie möglich zu gestalten. Aktuelle Informationen erhalten Sie auf der neuen Praxis-Webseite von Fr. Dr. Helgert unter www.frauenarzt-helgert.de.
Sprechzeiten
Die aktuellen Sprechzeiten der Praxis von Frau Dr. Alexandra Helgert und Dr. Hans‑J. Heuzeroth finden Sie auf der neuen Webseite er Praxis unter www.frauenarzt-helgert.de.Informationen zum ›Coronavirus‹
Sehr geehrte, liebe Patientinnen,
- Bitte kommen Sie nur in die Praxis, wenn Sie frei von Husten und Fieber sind und keine anderen Symptome von Covid19 aufweisen.
- Bitte beachten Sie die Abstandsregeln und die jeweils aktuell gültigen Hygienvorschriften.
- Bitte nehmen Sie unbedingt Rücksicht auf Menschen mit schweren Erkrankungen und ›unsere‹ Schwangeren.
Vertretung zum Jahreswechsel 2022/23
19. bis 27.12 2022
Vertretung: Praxis Dipl.-Med. Rangnick
Goetheplatz 8a · Weimar · Tel.: 85 09 21
28.12.2022
Vertretung: Dr. Alexandra Helgert,
Markt 4 · Weimar · Tel.: 42 01 67
29./30.12.2022
Vertretung: Praxis Eichhorn, Martin, Brenner
G.-Hauptmann-Str. 6 · Weimar · Tel.: 50 28 67
2.–4.1.2023
Vertretung: Praxis Dr. Eisenwinder
Hummelstr. 4 · Weimar · Tel.: 50 21 58
4. & 5. November 2021
Vertretung: Praxis Dipl.-Med. Rangnick
Goetheplatz 8a · Weimar · Tel.: 85 09 21
Kontakt
Neu: Dr. med. Alexandra Helgert
Dr. med. Hans-Joachim Heuzeroth
Kegelplatz 5
99423 Weimar
Tel: 03643 / 518800
Fax: 03643 / 518801
info@frauenarzt-helgert.de
Anfahrt
- Am besten zu Fuß oder mit dem Rad
- Mit dem Bus über die Haltestellen Goetheplatz oder Friedensstraße
- Parken gegen Gebühr möglich in den umliegenden Straßen: Kegelplatz, Über dem Kegeltor, Gerberstraße, Untergraben, Graben oder Marstallstraße.
- Durch die historische Bausubstanz ist nur ein beschränkter Zugang für Rollstuhlfahrer möglich (3 Stufen am Eingang).