
Beruflicher Werdegang
- 1982–1988 Medizinstudium an Universität Jena
Diplomarbeit: Thema Onkologie: „Strahlentherapie des Bronchialkarzinoms“ - 1988–1996 Facharztausbildung und Assistenzarzt an der Universitäts-Frauenklinik Jena. (Professor Dr. D. Stech, Prof. Dr. A. Schneider)
Promotion: Thema Geburtshilfe: „Untersuchung über Azidose bei Neugeborenen“ - Ab 1992 Psychosomatik als ein Interessenschwerpunkt.
1. Lehrgang „Klientzentrierte Gesprächsführung für Gynäkologen“
1.4.1996 Niederlassung als Frauenarzt in Weimar
Februar bis November 1996, Lehrgang psychosomatische Grundversorgung in Jena,
Frau OÄ Dr. Venner- seit 1996 regelmäßige Balintgruppenarbeit
- NLP-Ausbildung Master 2002
Abschlußprojekt: „Begleitung von Frauen mit Brustkrebs“, in Zusammenarbeit mit der Weimarer Frauenklinik, Chefarzt Dr. B. Grauel
Ab 9/04 Zusatzbezeichnung tiefenpsychologische Psychotherapie im Institut Jena (Vorsitz Dr. U. Wutzler)
Lehrgang psychosomatische Grundversorgung für die Frauenheilkunde und Geburtshilfe, LÄK Dresden 2006
Ab 9/2007 Psychotherapeut für Katathym Imaginative Psychotherapie
Psychoonkologische Betreuung des Brustzentrums Mittelthüringen 2007 und 2008
11/2008 Zertifizierung psychosoziale Onkologe, Kassel
Psychoonkologische Betreuung des Brustzentrums Apolda ab 3/2017
9/2018 Zertifikat interdisziplinäre Weiterbildung für Psychosoziale Onkologie (Psychoonkologie)
Mitgliedschaften
- Landesärztekammer Thüringen
- Kassenärztliche Vereinigung Thüringen
- Ärzte ohne Grenzen
- Berufsverband der Frauenärzte
- DGGG (Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe)
- Berufsverband der Frauenärzte
- Mitteldeutsche Gesellschaft für Frauenheilkunde und Geburtshilfe e.V.
- DGPFG (Gesellschaft für Psychosomatik in Frauenheilkunde und Geburtshilfe)
- Thüringer Weiterbildungskreis für Psychotherapie und Tiefenpsychologie e.V.
- Institut für Psychotherapie und angewandte Psychoanalyse in Jena
- Mitteldeutsche Gesellschaft für Katathymes Bilderleben, Halle
- DKG Deutsche Krebsgesellschaft https://www.krebsgesellschaft.de
- Thüringische Krebsgesellschaft
- Arbeitsgemeinschaft für Psychoonkologie in der Deutschen Krebsgesellschaft e.V.
- Förderverein des Klinikums der Medizinischen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena e.V.
- Deutsche Balintgesellschaft
Liebe Patientinnen und Patienten,
seit mehr als zwei Jahrzehnten bin ich für Sie als niedergelassener Arzt in Weimar tätig. Neben der Frauenheilkunde liegt einer meiner Schwerpunkte in der Psychoonkologie.
Aus gesundheitlichen Gründen übergebe ich meine Praxis zum Jahreswechsel 2022/23 an Frau Dr. Helgert und werde in der Praxis noch Psychotherapie und Psychoonkologie anbieten. Über die Hintergründe können Sie » hier mehr lesen.